Damit jede Berührung mit Ihrem Unternehmen ein positives Erlebnis wird
Positive works nennen wir den ganzheitlichen Prozess, um Positive Leadership weiterzudenken: Wir verbinden die Prinzipien der positiven Psychologie mit der Anpassung und Weiterentwicklung von HR-Tools und -Prozessen und begleiten die kulturelle Veränderung, die damit einhergeht sowie die Mitarbeiter*innen aktiv einbindet.

Mehr als eine Philosophie
Positive HR bedeutet, den Mitarbeiter*innen-Lebenszyklus – von Attraction bis zum Offboarding – gezielt mit Elementen der positiven Psychologie zu gestalten.
Mögliche Fragestellungen:
- Sie leiden unter Fachkräftemangel und möchten ein*e attraktiver Arbeitgeber*in werden?
- Wie gewinnen Sie die für Sie passenden Talente, die nicht nur zu den Aufgaben, sondern auch zu Ihren Unternehmenszielen und Ihrer -kultur passen?
- Ihre Fluktuation ist zu hoch und Sie möchten, dass Ihre neuen Mitarbeiter*innen nicht nur motiviert starten, sondern langfristig und nachhaltig im Unternehmen bleiben?
- Sie kennen die Entwicklungsbedürfnisse Ihrer Mitarbeiter*innen nicht oder zu wenig, möchten aber deren Potenziale weiterentwickeln?
- Sie kennen die Schwächen Ihrer Mitarbeiter*innen in- und auswendig, wüssten aber gerne, wie man sie nach ihren Stärken einsetzt?
- Sich von Mitarbeiter*innen zu trennen fällt Ihnen schwer, und Sie wünschen sich eine respektvolle und wertschätzende Beendigung des Dienstverhältnisses, inklusive eines gelungenen Wissenstransfers?
Our goal
Gemeinsam mit den Personalverantwortlichen analysieren und optimieren wir einzelne Bereiche oder den gesamten Zyklus, um die Mitarbeiter*innen-Erlebnis zu verbessern und gleichzeitig Unternehmensziele zu unterstützen. Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt.

Konkret und praxisnah:
Unsere Tools und Maßnahmen
Indem wir Positive Leadership in die Gestaltung dieser Tools und Prozesse einfließen lassen, schaffen wir stimmige Strukturen, die Führung erlebbar machen und eine positive Unternehmenskultur fördern.
Das Ergebnis: authentische Führung, motivierte Mitarbeitende und nachhaltiger Unternehmenserfolg. Lassen Sie uns gemeinsam Positive Leadership auch in Ihren HR-Prozessen sichtbar und erlebbar machen! Gemeinsam gestalten wir eine positive Zukunft!
Ablauf
FAQs Positive HR
Die Dauer hängt stark davon ab, wie weit Ihr HR-Bereich bereits entwickelt ist. Wird ein bestehendes Tool (z. B. Mitarbeitergespräche) PERMA-inspiriert überarbeitet, ist der Prozess kürzer als bei der Entwicklung eines völlig neuen Instruments. In der Regel begleiten wir ein HR-Element zwischen 3 und 12 Monaten – von der individuellen Konzeption bis hin zur Umsetzung und Kommunikation in Ihrer Organisation.
Ja – Sie können auch einzelne Elemente des HR-Lifecycles separat beauftragen. Das ist besonders sinnvoll, wenn Positive Leadership in Ihrem Unternehmen bereits verankert ist und Sie ergänzend dazu HR-Tools anpassen oder weiterentwickeln möchten. Wenn Sie Führung und HR jedoch ganzheitlich miteinander verbinden möchten, empfehlen wir eines unserer umfassenden Pakete.
Ja. Nachhaltige Veränderung braucht Zeit – Kulturwandel geschieht nicht über Nacht. Deshalb bieten wir zwei Follow-ups an:
• nach 2–3 Monaten: ein gemeinsamer Reflexions-Check, um sicherzustellen, dass Sie gut unterwegs sind.
• nach 6 Monaten: ein Follow-up, in dem wir erste nachhaltige Erfolge in Ihrer Organisation sichtbar machen – und diese gemeinsam feiern.
Auf Wunsch begleiten wir Sie auch darüber hinaus, um die Wirkung langfristig zu sichern.
Selbstverständlich bieten wir auch Seminare in jeglicher Form an. Unter der Academy finden Sie alle Angebote hierzu.

Individuelle Pakete und Programme
Mögliche maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen oder Einzelpersonen.
Kontakt